1.
Klare und nachvollziehbare Einschätzung der aktuellen Lage
Ob Büroflächen, Ladenlokale, Produktionshallen oder Lagerimmobilien: Gewerbliche Mietverhältnisse sind oft langfristig geschlossen — aber das Geschäft bleibt nicht stehen.
Wenn Sie das Mietverhältnis beenden wollen, helfen wir Ihnen dabei — ohne Stolperfallen. Ohne Gesichtsverlust. Und im besten Fall: ohne langwierige Prozesse.
In all diesen Fällen gilt: Je früher Sie handeln, desto mehr Spielraum bleibt.
Als auf Immobilienrecht spezialisierte Kanzlei helfen wir Gewerbemietern wie Vermietern, ein bestehendes Mietverhältnis vorzeitig und kontrolliert zu beenden. Sie bekommen von uns:
Klare und nachvollziehbare Einschätzung der aktuellen Lage
Fristlose Kündigungen, Aufhebungsverträge oder gerichtliche Lösungen
Gemeinsame Entwicklung einer Strategie, nicht nur Paragrafen
Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Erfahrung aus Dutzenden vergleichbaren Fällen
Durchsetzung mit Augenmaß (aber Biss, wenn nötig)
Wir bringen Bewegung rein, wo andere blockieren.
oikon LAW ist eine mittelständische Anwaltskanzlei mit Full-Service-Angebot und wirtschaftsrechtlicher Ausrichtung. Von den zwei Standorten in München und Hamburg sind wir bundesweit für unsere Mandanten tätig
Bei der Beendigung von Mietverhältnissen unterstützen Sie zwei erfahrene Ansprechpartner:
Rechtsanwalt · Partner bei oikon LAW
Mit über Jahrzehnten gewonnener Erfahrung als Rechtsanwalt im Immobilienrecht berät Ralph G. Werner Unternehmer, Investoren und Bestandshalter in allen Fragen rund um gewerbliche Mietverhältnisse.
Er bringt tiefe juristische Expertise mit einem Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge zusammen – und entwickelt Lösungen, die rechtlich präzise und unternehmerisch tragfähig sind.
Er steht für Klarheit, Verlässlichkeit – und Ergebnisse.
Rechtsanwalt · Wirtschaftsmediator · Senior Associate
Maximilian Labudek begleitet Mandanten durch komplexe Mietkonflikte und erarbeitet Ausstiegslösungen, die juristisch belastbar und wirtschaftlich sinnvoll sind. Ob Kündigung, Aufhebungsvertrag oder Verhandlung: Er denkt strategisch, verhandelt mit Augenmaß – und setzt Lösungen durch, wenn es darauf ankommt.
Was uns verbindet: Wir denken unternehmerisch, sprechen Klartext und bringen Bewegung in festgefahrene Situationen.
Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen und bringen Struktur in Ihre Situation. Ganz ohne
Juristensprech. Sie schildern uns Ihr Ziel – wir sagen Ihnen, was realistisch ist und was nicht.
Kostenlos, diskret und ohne Verpflichtung.
Wir prüfen Ihren Mietvertrag, bewerten die rechtlichen Möglichkeiten und ermitteln etwaige
Kündigungs- oder Aufhebungsgründe. Dabei denken wir nicht nur juristisch, sondern
strategisch – mit dem Blick auf Ihre wirtschaftlichen Interessen.
Ob Kündigung, Aufhebungsvertrag oder andere Optionen: Wir sorgen dafür, dass der Ausstieg
rechtssicher erfolgt – mit klaren Schritten, in enger Abstimmung mit Ihnen. Sie behalten
jederzeit die Kontrolle
Wo Verhandlung möglich ist, verhandeln wir – Hart in der Sache, konstruktiv im Vorgehen. Ziel ist eine
einvernehmliche, schriftlich fixierte Lösung, die Sie absichert und einen Prozess vermeidet.
Wenn das nicht klappt: Wir sind bereit, Ihre Interessen vor Gericht durchzusetzen.
Warten.
Warten kostet. Zeit, Geld und Handlungsspielraum. Wer früh Klarheit schafft, hat die besten Karten für einen sauberen Ausstieg. Lassen Sie uns das gemeinsam angehen und sprechen.
Gewerbemietverträge sind häufig langfristig und fest vereinbart. Eine ordentliche Kündigung ist deswegen meist nicht möglich. Daneben gibt es jedoch andere Möglichkeiten (z.B. Sonderkündigungsrechte, Formfehler, Mängel, Fehlverhalten der Gegenseite), um dennoch eine Beendigung zu ermöglichen. Wir prüfen Ihre Situation individuell und zeigen vorhandene Lösungsmöglichkeiten auf.
Typische Gründe sind Sonderkündigungsrechte, erhebliche Pflichtverletzungen des Vertragspartners, Fehler im Mietvertrag oder Mängel. Was im Einzelfall rechtlich tragfähig ist, klären wir im Rahmen unserer Prüfung.
Ein „einfacher“ Auszug entbindet Sie nicht von den Pflichten aus dem Mietvertrag. Ohne rechtssichere Kündigung oder Aufhebungsvereinbarung müssen Sie die Miete weiterbezahlen und riskieren Schadensersatzforderungen. Wir helfen, einen geordneten Ausstieg zu gestalten.
Auch Vermieter können unter bestimmten Umständen kündigen – z. B. bei Zahlungsverzug, Formfehlern oder schwerem vertragswidrigen Verhalten. Wir prüfen, ob und welche Kündigungsgründe vorliegen und wie Sie sich rechtssicher trennen.
Wir vertreten sowohl Mieter als auch Vermieter von Gewerbeflächen. Egal, ob Sie ein Mietverhältnis über ein Büro, eine Produktionsstätte, ein Lager, eine Halle, ein Datencenter, eine Waldfläche oder einen Golfplatz beenden wollen – bei uns sind Sie richtig. Es gibt wenige Immobilienarten, die wir noch nicht betreut haben.
Einzige Ausnahme: Mietverhältnisse mit Privatpersonen über Wohnungen oder Einfamilienhäuser. Hierfür sind wir nicht die richtigen Ansprechpartner.
Ja, oft ist ein Aufhebungsvertrag die wirtschaftlich und rechtlich sinnvollste Lösung. Wir verhandeln die Konditionen für Sie und sorgen dafür, dass alle Rechte und Pflichten sauber geregelt sind.
Das hängt vom Einzelfall ab – und davon, wie kooperationsbereit die Gegenseite ist. In manchen Fällen genügen wenige Wochen, in anderen braucht es mehr Zeit. Wir arbeiten so effizient wie möglich und halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.
Nicht zwingend. Unser Ziel ist eine außergerichtliche Lösung, wenn möglich. Wir verhandeln für Sie und streben Vereinbarungen an, die Bestand haben. Sollte ein Prozess nötig sein, vertreten wir Sie selbstverständlich auch vor Gericht.
Wichtig sind: der Mietvertrag (inkl. Nachträge), etwaiger Schriftverkehr mit dem Vertragspartner und Informationen zur aktuellen Situation (z. B. Warum Sie das Mietverhältnis beenden wollen, bestehende Konflikte, Fehlverhalten der Gegenseite, Mängel). Im Erstgespräch sagen wir Ihnen genau, was wir brauchen.
Das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei. Danach erstellen wir ein transparentes Angebot – je nach Aufwand als Pauschale oder auf Stundenbasis. Sie wissen vorher, womit Sie rechnen können.
Wir starten mit dem Erstgespräch. Danach prüfen wir Ihre rechtliche Lage und entwickeln eine individuelle Strategie. Wir erstellen alle nötigen Schreiben, übernehmen Verhandlungen und führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – klar, verbindlich und auf Augenhöhe.